Schulstation an der
Jenaplanschule Neukölln

Die Schulstation ist ein fester Bestandteil des Schullebens an der Jenaplanschule Neukölln.

Ein Ort, an dem Schüler*innen Raum und Zeit bekommen, um sich emotional, sozial und persönlich weiterzuentwickeln. Wir fördern Kinder individuell, unterstützen sie in herausfordernden Situationen und tragen dazu bei, Benachteiligungen abzubauen sowie positive Lebensbedingungen zu erhalten oder zu schaffen.

„Zeit für Kinder“ – so lautet das Motto unserer Schulstation.

Unser Ziel ist es, jedem Kind – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft – die Möglichkeit zu geben, am schulischen Leben teilzuhaben und sich im eigenen Tempo entfalten zu können.

EIn Bild der Schulstation
Maskotchen der Schulstation

Was bietet die Schulstation?

Die Angebote der Schulstation sind vielfältig, niedrigschwellig und flexibel. Wir bieten sowohl strukturierte Gruppenangebote als auch ein offenes, unverbindliches Angebot – das heißt: Kinder können jederzeit kommen, ohne Anmeldung oder Vorbedingung.

Unsere Arbeit umfasst:

  • Feste Gruppenangebote zur Förderung sozialer Kompetenzen, emotionaler Stabilität und Gruppenzugehörigkeit
  • bei Bedarf Vernetzung zu weiteren Unterstützungs- und Förderangeboten für die Schüler bzw. der Familien
  • Offene Angebote als Rückzugs- oder Gesprächsort während des Schulalltags
  • Unterstützung bei Konflikten – zwischen Schüler*innen oder im Klassenkontext
  • Individuelle Begleitung bei akuten Belastungen wie Traurigkeit, Angst, Wut oder Erschöpfung
  • Kooperation mit Eltern und Lehrer*innen bei schulischen und familiären Anliegen
  • Sozialpädagogische Impulse zur Stärkung des Klassenklimas und der Schulgemeinschaft

Für wen ist die Schulstation da?

Die Schulstation richtet sich an alle Kinder der Jenaplanschule Neukölln

Sie steht offen für:

  • Schüler*innen, die sich überfordert, gestresst oder unverstanden fühlen
  • Kinder, die Streit klären oder schwierige Situationen verarbeiten möchten
  • Schüler*innen, die im Unterricht emotional abschalten oder sich zurückziehen
  • Kinder mit einem besonderen Bedarf an Zuwendung, Struktur oder Sicherheit

Auch Eltern und Lehrkräfte finden bei uns Unterstützung, Austausch und Beratung – gemeinsam entwickeln wir Wege, um Kinder bestmöglich zu begleiten.

Wirkung der Schulstation

Durch unseren kontinuierlichen Präsenz und verlässlichen Beziehungen tragen wir dazu bei, dass Kinder:

  • sich wahrgenommen und verstanden fühlen
  • lernen, eigene Gefühle zu benennen und zu regulieren
  • soziale Fähigkeiten wie Empathie, Kompromissfähigkeit und Selbstbehauptung entwickeln
  • Konflikte gewaltfrei lösen und Verantwortung übernehmen
  • neue Motivation und Vertrauen in den Schulalltag gewinnen

Ein fester Ort im Schulalltag

Die Schulstation ist fester Bestandteil des Schullebens der Jenaplanschule Neukölln. Sie arbeitet eng mit Klassenlehrer*innen, Fachkräften und der Schulleitung zusammen und ergänzt die pädagogische Arbeit mit einem sozialpädagogischen Blick auf das einzelne Kind.

Dank ihrer offenen Struktur ist die Schulstation jederzeit erreichbar – sei es in der Pause, zwischen zwei Stunden oder während des Unterrichts, wenn Kinder eine Auszeit brauchen.

Kontakt und Ansprechpartner*innen

Schulstation „Zeit für Kinder“
Jenaplanschule Neukölln
Jonasstraße 15
12053 Berlin

Telefon: 030 754 422 21
E-Mail: schulstation@fjh.berlin

Ihre Ansprechpersonen: Marimar Merino & Thomas Hoyer

Gefördert durch: Bezirksamt Neukölln von Berlin