Familie führt seit 2008 Aufsuchende Familientherapie als Angebot der Hilfen zur Erziehung durch.
Aufsuchende Familientherapie ist für alle Familien, Stieffamilien oder Patchworkfamilien, Alleinerziehende und Lebensgemeinschaften mit Kindern.
Ziel ist es, Konflikt- und Kommunikationsmuster gemeinsam zu besprechen und positive Veränderungen auf den Weg zu bringen. Zusätzlich gibt es auch in unseren Trägerräumen die Möglichkeit für Beratungen.
In der Zusammenarbeit mit den Familien werden Potentiale und Ressourcen vor allem dadurch aktiviert, dass gemeinsam die bisherigen Haltungen und Lösungsversuche der Familie betrachtet und durch konkretes Einüben verändert werden.
Dabei werden Zusammenhänge betrachtet und daraus erkennbare Muster bearbeitet, um Stärken (wieder) zu entdecken und Möglichkeiten für Veränderung zu schaffen.
Während der Sitzungen wird gemeinsam mit der Familie daran gearbeitet, Schwierigkeiten oder Verhaltensmuster im Familiensystem besser zu verstehen und Möglichkeiten für Veränderungen zu schaffen. Dadurch kann mehr gegenseitige Wertschätzung und Respekt in der Familie entstehen.
Kontakt
Sebastian Schriefel
Bereichsleitung HzE
Tel.: 0173 722 98 25
sebastian.schriefel@fjh.berlin