Schulstation an der
Jenaplanschule Neukölln

Die Schulstation ist ein fester Bestandteil des Schullebens an der Jenaplanschule Neukölln.

Hier finden Schüler*innen einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen, gehört werden und Unterstützung erfahren – ganz unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren Voraussetzungen.

„Zeit für Kinder“ – so lautet das Motto unserer Schulstation.

Deshalb stehen bei uns vor allem Vertrauen und Beziehung im Mittelpunkt. In einem geschützten Rahmen können sie offen über ihre Sorgen, Ängste oder Konflikte sprechen. Durch Gespräche, kreative Angebote, Spiele und gezielte Arbeitstechniken unterstützen wir sie dabei, Lösungen zu entwickeln, die ihnen helfen, ihren Schulalltag wieder mit mehr Freude und Selbstvertrauen zu gestalten. Mit unserem Angebot möchten wir dazu beitragen, dass Schule ein Ort ist, an dem sich Kinder sicher, wertgeschätzt und angenommen fühlen.

EIn Bild der Schulstation
Maskotchen der Schulstation

Was bietet die Schulstation?

Unsere Arbeit umfasst:

  • Feste Gruppenangebote zur Förderung des Miteinander, Stärkung im Umgang mit Gefühlen und Gruppenzugehörigkeit
  • Offene Angebote als Rückzugs- oder Gesprächsort während des Schulalltags
  • Unterstützung bei Konflikten – zwischen Schüler*innen oder im Klassenkontext
  • Individuelle Begleitung bei akuten Belastungen wie Traurigkeit, Angst, Wut oder Erschöpfung
  • Kooperation mit Eltern und Lehrer*innen bei schulischen und familiären Anliegen
  • Sozialpädagogische Impulse zur Stärkung des Klassenklimas und der Schulgemeinschaft

Für wen ist die Schulstation da?

Die Schulstation richtet sich an alle Kinder der Jenaplanschule Neukölln.

Sie steht offen für:

  • Schüler*innen, die sich überfordert, gestresst oder unverstanden fühlen
  • Kinder, die Streit klären oder schwierige Situationen verarbeiten möchten
  • Schüler*innen, die im Unterricht emotional abschalten oder sich zurückziehen
  • Kinder mit einem besonderen Bedarf an Zuwendung, Struktur oder Sicherheit

Auch Eltern und Lehrkräfte finden bei uns Unterstützung, Austausch und Beratung – gemeinsam entwickeln wir Wege, um Kinder bestmöglich zu begleiten.

Wirkung der Schulstation

Durch unseren kontinuierlichen Präsenz und verlässlichen Beziehungen tragen wir dazu bei, dass Kinder:

  • sich wahrgenommen und verstanden fühlen
  • lernen, eigene Gefühle zu benennen und zu regulieren
  • soziale Fähigkeiten wie Empathie, Kompromissfähigkeit und Selbstbehauptung entwickeln
  • Konflikte gewaltfrei lösen und Verantwortung übernehmen
  • neue Motivation und Vertrauen in den Schulalltag gewinnen

Ein fester Ort im Schulalltag

Die Schulstation ist fester Bestandteil des Schullebens der Jenaplanschule Neukölln. Sie arbeitet eng mit Klassenlehrer*innen, Fachkräften und der Schulleitung zusammen und ergänzt die pädagogische Arbeit mit einem sozialpädagogischen Blick auf das einzelne Kind.

Dank ihrer offenen Struktur ist die Schulstation jederzeit erreichbar – sei es in der Pause, zwischen zwei Stunden oder während des Unterrichts, wenn Kinder eine Auszeit brauchen.

Kontakt und Ansprechpartner*innen

Schulstation „Zeit für Kinder“
Jenaplanschule Neukölln
Jonasstraße 15
12053 Berlin

Telefon: 030 754 422 21
E-Mail: schulstation@fjh.berlin

Ihre Ansprechpersonen: Marimar Merino & Thomas Hoyer