Begleiteter Umgang

Das Angebot des Begleiteten Umgangs soll Eltern dabei unterstützen, wieder gemeinsam verlässliche Begegnungen zwischen ihren Kindern und dem getrennt lebenden Elternteil zu ermöglichen.

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Umgang mit beiden Eltern.

Auch Großeltern, Geschwister, Stiefeltern oder frühere Pflegeeltern haben ein Recht auf Umgang mit dem Kind, wenn dieser dem Wohl des Kindes dient. Der Begleitete Umgang ist ein zeitlich befristetes Angebot der Hilfen zur Erziehung.

Das Angebot des Begleiteten Umgangs richtet sich an Kinder und Jugendliche und deren Eltern, die nach einer Trennung oder Scheidung weiterhin die Beziehung und Bindung pflegen wollen. 

Unser Träger bietet verschiedene Settings im Rahmen des Begleiteten Umgangs an, sowie Beratung für alle Beteiligten.

Kontakt

Sebastian Schriefel
Bereichsleitung HzE

Tel.: 0173 722 98 25
sebastian.schriefel@fjh.berlin

weitere Angebote "Hilfe zur Erziehung"