Karriere bei familie gGmbH –
Gestalten Sie mit uns neue Wege in der Jugend‑ und Familienhilfe
Sie wollen in einem wertschätzenden Umfeld wirklich etwas bewirken? Als anerkannter freier Träger in Kreuzberg, Neukölln und ganz Berlin bieten wir Ihnen sichere Arbeitsplätze, flexible Einstiegsmöglichkeiten – vom Praktikum über die Ausbildung bis zur Fach‑ oder Leitungsposition – sowie 30 Tage Urlaub, Jobticket, regelmäßige Supervisionen und umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und begleiten Sie Familien auf ihrem Weg!
Aktuell suchen wir:
Initiativbewerbung willkommen
Benefits und Arbeitsumfeld
Arbeiten bei uns – gemeinsam gestalten, begleiten und wachsen
Als anerkannter freier Träger bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Respekt und echter Zusammenarbeit geprägt ist. Wir begleiten und unterstützen Menschen – verlässlich, kooperativ und respektvoll. In Neukölln, Kreuzberg und ganz Berlin gestalten wir gemeinsam neue Wege – und genauso leben wir auch unsere Arbeit im Team.
30 Tage Urlaub, eine tarifgebundene Vergütung, ein Zuschuss zum Jobticket sowie regelmäßige Supervisionen und Coachings sind für uns selbstverständlich – denn gute pädagogische Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen.
Fort- und Weiterbildungen sind uns ein echtes Anliegen: Ob individuelle Themenschwerpunkte einzelner Kolleg*innen oder gemeinsame Teamfortbildungen – wir fördern Entwicklung mit Herz und Verstand. Einmal im Jahr fahren wir als gesamtes Erzieher*innenteam zu einem Fortbildungswochenende, bei dem wir uns intensiv mit Themen wie Stressbewältigung im Alltag, Neue Autorität oder gewaltfreier Kommunikation auseinandersetzen.
Unser Miteinander ist geprägt von unseren Grundwerten: Geduld, Ressourcenorientierung, Liebe, Humor, Vertrauen, Professionalität, Menschlichkeit, Bewegung und gelebte Diversität. Sie geben uns Orientierung im Alltag, in der Arbeit mit Kindern und Familien – und im Umgang miteinander.
Wenn du Teil eines Teams sein möchtest, das mit Haltung und Herz arbeitet, freuen wir uns auf dich.
Einstiegsmöglichkeiten
Ihr Weg zu uns!
Unser Erzieher*innenteam heißt Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen herzlich willkommen. Ob mit langjähriger Berufserfahrung, am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn oder noch in der Ausbildung – bei uns finden Sie Raum, sich einzubringen, weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu gestalten.
Sie bringen Erfahrung mit und suchen ein Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit, fachlichen Austausch und Weiterentwicklung legt? Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielräume, fachliche Begleitung und ein wertschätzendes Miteinander.
Sie haben Ihre Ausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen und möchten in einem unterstützenden Team ins Berufsleben starten? Wir begleiten Sie individuell beim Einstieg und freuen uns über frische Perspektiven und Ihre Motivation.
(Erzieher*in in praxisintegrierter oder berufsbegleitender Ausbildung)
Als anerkannte Praxisstelle ermöglichen wir Ihnen, Ihre Ausbildung mit konkreter pädagogischer Arbeit, professioneller Begleitung und wertvollen Praxiserfahrungen zu verbinden. Ihre Entwicklung unterstützen wir verlässlich, kooperativ und auf Augenhöhe. Wir sind außerdem Kooperationspartner der Akkon-Hochschule und stellen gerne auch Studierende der Hochschule ein.
Sie möchten erste Einblicke in das Berufsfeld gewinnen? Ob im Rahmen eines Schulpraktikums, eines Studiums oder zur beruflichen Orientierung – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere vielseitige pädagogische Arbeit kennenzulernen und Teil unseres Teams zu sein.
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Wie kann ich mich bewerben?
Bewerbungen können Sie per E-Mail oder über unser Online-Formular einreichen. Bitte fügen Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse bei.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
In der Regel nehmen wir Bewerbungen ganzjährig entgegen. Falls eine Stelle zu einem bestimmten Zeitpunkt besetzt werden soll, finden Sie die Frist in der Stellenausschreibung.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir Ihre Unterlagen und melden uns zeitnah zurück. Im nächsten Schritt laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. In allen Fällen bieten wir auch einen Hospitationstag an, um sich gegenseitig kennenzulernen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Falls Sie sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bewerben, kann ein Motivationsschreiben hilfreich sein.
Kann ich mich initiativ bewerben?
Ja, sehr gerne! Falls keine passende Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns dennoch über Ihre Bewerbung.
Kann ich mich auch als Quereinsteiger*in bewerben?
Ja! Falls Sie keine klassische Erzieher*innen-Ausbildung haben, aber pädagogische Erfahrung mitbringen, prüfen wir gerne gemeinsam mit unserer Fachaufsicht für die ergänzende Förderung und Betreuung alle Möglichkeiten. Wenn Sie andere Qualifikationen, abgeschlossene Studiengänge oder anderweitige Ausbildungen haben, können Sie gerne bei der Senatsverwaltung für Bildung einen Quereinstieg beantragen.
Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung erhalte?
Wir bemühen uns, alle Bewerbungen zeitnah zu bearbeiten. In der Regel erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung.
Gibt es eine Einarbeitung für neue Mitarbeiter*innen?
Ja, neue Kolleg*innen werden bei uns herzlich willkommen geheißen und bekommen die nötige Unterstützung für einen guten Start. Wir arbeiten durchgehend am On-Boarding Prozess weiter, um den Einstieg noch wertvoller zu gestalten.
Wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt?
Ja, für die Arbeit mit Kindern ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. Falls Sie noch keines haben, unterstützen wir Sie bei der Beantragung.